Schulungszentrum

Kickboxen/Thaiboxen

Kickboxen und Thaiboxen sind Kampfsportarten mit ähnlichen Techniken, aber unterschiedlichen Regeln und Ursprüngen. Kickboxen kombiniert Techniken aus Boxen, Karate und Taekwondo und erlaubt Fäuste, Schläge, Tritte und Knietechniken. Thaiboxen kommt aus Thailand und erlaubt harte Schläge, Tritte, Ellenbogen und Knietechniken. Beide Sportarten verbessern die körperliche Fitness und das Selbstvertrauen. Wir bieten Kickbox- und Thaiboxkurse an, die von erfahrenen Trainern geleitet werden und für alle Levels geeignet sind.

Um was geht es in diesem Kurs?

Kickboxen und Thaiboxen sind beliebte Kampfsportarten, die auf der ganzen Welt praktiziert werden. Beide Sportarten haben viele Gemeinsamkeiten, wie das Schlagen mit den Fäusten, Tritten und Knien, aber es gibt auch Unterschiede in den Regeln und Techniken.

Kickboxen wurde in den USA entwickelt und kombiniert Techniken aus Boxen, Karate und Taekwondo. Es ist eine stehende Kampfsportart, die die Verwendung von Fäusten, Schlägen, Tritten und Knien erlaubt. Das Ziel ist es, den Gegner durch Schläge oder Tritte zu besiegen.

Thaiboxen kommt aus Thailand und ist bekannt für seine harten Schläge und Tritte. Es erlaubt auch den Einsatz von Ellenbogen und Knien, was es zu einer der gefährlichsten Kampfsportarten macht. Thaiboxen hat eine lange Geschichte und ist tief in der thailändischen Kultur verwurzelt.

Beide Sportarten sind eine grossartige Möglichkeit, um die körperliche Fitness zu verbessern und das Selbstvertrauen zu stärken. Das Training beinhaltet oft Schattenboxen, Schlag- und Trittpads, Sparring und Krafttraining. Kickboxen und Thaiboxen können auch als Wettkampfsportarten praktiziert werden, was den Wettkampfgeist und die Leidenschaft der Teilnehmer fördert.

Im Schulungszentrum bieten wir Kickbox- und Thaiboxkurse an, die von erfahrenen Trainern geleitet werden. Unsere Kurse richten sich an alle, die ihre Kampffähigkeiten verbessern möchten, unabhängig von ihrem Erfahrungslevel. Wenn Sie sich für Kickboxen oder Thaiboxen interessieren, kommen Sie zu uns und lassen Sie sich von unseren Experten trainieren.

Anmeldung

Informationen

  • Nach der Anmeldung erhält der Interessent eine Bestätigung und die Kontodaten per Mail
  • Die Bezahlung des Kursbetrages gilt als definitive Anmeldung