Schulungszentrum

Vorbereitung Waffentragprüfung

Die Waffentragprüfung: Erfahren Sie mehr über den Prozess der Überprüfung der sicheren Waffentragepraxis. Erfahren Sie, warum die Waffentragprüfung wichtig ist, welche Aspekte überprüft werden und wie sie zur öffentlichen Sicherheit beiträgt.

Um was geht es in diesem Kurs?

Die Waffentragprüfung bezieht sich auf einen Prozess, bei dem die sichere und ordnungsgemäße Trageweise einer Waffe überprüft wird. Sie wird in vielen Situationen angewendet, insbesondere bei Strafverfolgungsbehörden, privaten Sicherheitsfirmen und in einigen Ländern auch bei zivilen Waffenbesitzern.

Bei einer Waffentragprüfung wird überprüft, ob eine Person berechtigt ist, eine Waffe bei sich zu tragen, und ob sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, um dies sicher zu tun. Die Prüfung kann verschiedene Aspekte umfassen, wie beispielsweise die Kenntnis der Waffengesetze und -vorschriften, die Fähigkeit, die Waffe sicher zu handhaben und zu bedienen, sowie das Verständnis von Selbstverteidigungstaktiken und -strategien.

Die Waffentragprüfung umfasst einen schriftlichen und einen praktischen Test.

Ziel der Waffentragprüfung ist es, sicherzustellen, dass Personen, die eine Waffe bei sich tragen dürfen, die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse haben, um die Waffe sicher und verantwortungsvoll zu nutzen. Dadurch wird das Risiko von Unfällen oder Missbrauch minimiert und die öffentliche Sicherheit gewährleistet.

Anmeldung Kurse Sicherheitsdienste

  • 20h Basisausbildung gemäss VSSU jeden 1. Samstag und Sonntag des Monats
  • Waffenhandhabung Kurs jeden 2. Samstag des Monats
  • Tactical First Medical Response Training jeden 2. Sonntag des Monats
  • Vorbereitung Waffentragprüfung jeweils jeden 3. Samstag des Monats
  • Deeskalation jeweils jeden 3. Sonntag des Monats
  • First Medical Response jeweils jeden 4. Sonntag des Monats
Oktober 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5